22. April 2023
30 Jahre „SCI“ – Förderverein des „Deutschen Chemie-Museums Merseburg“
Festveranstaltung mit buntem Programm
- Ort:
- Merseburg
- Datum:
- 22.04.2023 - 22.04.2023
- Beginn:
- 10:00 Uhr
Veranstaltungsorte
Deutsches Chemie-Museum MerseburgRudolf-Bahro-Straße 11
06217 Merseburg
zu Google Maps
Veranstalter/Kontakt
Förderverein Sachzeugen der chemischen Industrie e.V.Rudolf-Bahro-Str. 11
06217 Merseburg
Telefon: 03461 4416195
E-Mail: info@dchm.de
Web: https://www.deutsches-chemie-museum.de
Am Samstag, den 22. April 2023 begeht der Verein „Sachzeugen der chemischen Industrie e.V. Merseburg“ (SCI) mit einer Festveranstaltung auf dem Gelände des Deutschen Chemie-Museums Merseburg, Rudolf-Bahro-Straße (Hochschule) sein 30jähriges Bestehen.
Von 14.00 Uhr – 19.00 Uhr erwartet unsere Gäste ein buntes Programm.
Mitwirkende sind u.a. die Tanzgruppe „TanzArt e.V.“, das Akkordeonorchester „Ruth Hetterich - Mischur“ Leuna e.V., die „evergreen swing band sachsen-anhalt“ sowie das „Disco Team Ronny“, welche für gute Laune sorgen werden.
Selbstverständlich können Sie an diesem Tag ausgiebig die Freiluftexponate des Technikparks besichtigen, welche bereits ab 10.00 Uhr zugängig sind. Führungen werden ab 14.30 Uhr angeboten.
Als neuestes und imposantes Exponat wird an diesem Tag die Vakuumanlage von Domo Chemicals GmbH offiziell an das Museum übergeben. Weitere Sponsoren und Förderer richten Informationsstände ein.
Höhepunkte sind außerdem der Motorprüfstand mit Katalysatortechnik, die Elektrotechnikausstellung, die Ausstellungshallen mit den Fabrikmodellen, die Elemente des Periodensystems und die Vorstellung des PKW P 70 aus Zwickau – eines der ersten Serien-PKW mit Kunststoff- Karosserie weltweit.
Digital kann das Museum über „Action bounds“, „Chat Guide“ und „Virtuell Reality“ erkundet werden.
Die Exemplare der bereits seit 1996 erscheinenden „Merseburger Beiträge …“ einschließlich des Jubiläums-Sonderheftes (Nr. 47) können käuflich erworben werden. Â
Der Merseburger Briefmarkenverein 1898 e.V. richtet mit der Deutschen Post ein Sonderpostamt mit Sonderstempel, - Postkarten und -briefmarken ein. Ab 14.00 Uhr wird ein Event-Team der Philatelie anwesend sein, um den Sonderstempel abzuschlagen.
Den Abschluss bildet gegen 18.30 Uhr eine Show mit Spontanoxidation von C2 H5 OH.
Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Also, kommen Sie am 22. April in den Technikpark des Deutschen Chemie-Museums.
Sie sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!
Parkmöglichkeiten stehen ausreichend und gebührenfrei zur Verfügung. Das Museumsgelände ist barrierefrei zugänglich.
Weitere Informationen unter:
https://www.deutsches-chemie-museum.de
« zurück