14. Oktober 2023

3. Fest der Vereine

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
14.10.2023 - 14.10.2023
Beginn:
14:00 Uhr
Ende:
23:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt kostenfrei.


Veranstaltungsorte

Marktplatz
Marktplatz
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde St. Jakob
Hallesche Str. 15A
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 214157

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, steht der Köthener Marktplatz wieder ganz im Zeichen des Ehrenamtes, denn dann laden die Ev. Kirchengemeinde St. Jakob und die Stadt Köthen (Anhalt) in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Köthen zum 3. Fest der Vereine ein. Denn egal, ob man nun Dartpfeile werfen, gemeinsam Singen oder Tieren helfen möchte, die Bachstadt verfügt über ein diverses Vereinsleben und viele Facetten ehrenamtlichen Engagements. Das lässt sich auch anhand der Clubs ablesen, die sich bereits für das diesjährige Fest angemeldet haben:


Ab 14 Uhr präsentiert sich beispielsweise der Motorsportclub Köthen e.V. im ADMV mit einem echten Rennwagen, während der Modellflugclub Köthen e.V. ebenso schnelle Flitzer – allerdings im Miniaturformat – mitbringt. Technisches Gerät haben auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Köthen, Wülknitz und Arensdorf dabei, bei denen man sich im Schlauchkegeln und mit der Spritze versuchen kann. Hoch hinaus geht es im doppelten Sinne mit Angeboten der Ev. Kirchengemeinde, die für den kleinen Höhenflug eine Hüpfburg aufstellt und ganz Mutige zum Abseilen aus der rund 25 Meter hoch gelegenen Türmerwohnung St. Jakobs einlädt – natürlich unter professioneller Anleitung.                                                             


Wer es ruhiger mag, kommt an der Kaffeetafel des Seniorenbeirates der Stadt Köthen (Anhalt) auf seine Kosten. An der gibt es nicht nur leckeren selbstgebackenen Kuchen, sondern auch die Gelegenheit, mit den Vertreterinnen des Gremiums ins Gespräch zu kommen. Sportlich wird es derweil an den Ständen der Leichtathletikabteilung des CFC Germania, der Tanzgruppe „The Cherry Ladies“, des Dogs for Fun e.V. und des FC Eintracht Köthen. Hier kann unter anderem die Geschwindigkeit des eigenen Torschusses gemessen werden. Bei den Angeboten des Bahnwasserturm Köthen e.V. und des Vereins zur Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. wird wiederum (Stadt-)Geschichte lebendig.


Die Migrationsberatung der Kirchengemeinde St. Jakob, der DRK Kreisverband Köthen, der NABU Regionalverband Köthen sowie der Gebärdensprachfreunde Sport und Kultur Köthen e.V. legen ihren Fokus auf spielerische Wissensvermittlung. So kann am Stand des GFSK beispielsweise ein kleiner Gebärdensprachkurs gemacht werden, bei dem Gäste das Fingeralphabet kennenlernen können. Das Veranstaltungsprogramm im Köthener Schloss kann man an den Stationen des Köthener Schlossbundes und der Köthen Kultur und Marketing GmbH kennenlernen. An der mobilen Veranstaltungskasse (Barzahlung) kann dann vor Ort auch gleich das passende Ticket gekauft werden.


Vereine, die diese bunte Mischung ehrenamtlichen Engagements kurzfristig noch mit einem eigenen Angebot ergänzen möchten, können bis einschließlich Montag, 9. Oktober, ihrer Stand-Idee unter presse@koethen-stadt.de anmelden.


Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr mit einem Kuchenanschnitt durch Pfarrer Martin Olejnicki und Köthens Bürgermeisterin Christina Buchheim, die den ersten Besucherinnen und Besuchern ihren Nachmittag so noch zusätzlich versüßen. Danach gehört dann auch die Bühne Vereinen und Ehrenamtlichen der Bachstadt: Unter anderem sorgen Köthener Blech, die Gesangsgruppe Rotkehlchen Anhalt e.V. und der KUKAKÖ für unterhaltsame Stunden bis in den Abend.


Um 19 Uhr startet dann ein großes DANKE-Konzert für alle Ehrenamtlichen der Stadt. „Wir möchten mit der Einladung dieses wichtige gesellschaftliche Engagement würdigen, Danke sagen und etwas zurückgeben“, betont Martin Olejnicki. „Für das Ehrenamt soll an diesem Tag der rote Teppich ausgerollt werden. Zuerst mit einem Markt der Vielfalt auf dem man sich zeigen, ins Gespräch kommen und etwas für die Vereinskasse tun kann und dann mit einem Konzert, bei dem man abschalten und Spaß haben kann“, fügt Christina Buchheim hinzu. Am Abend sorgen dann Lady Maxime, die Band Zweiteiler und der aus dem Live Music Circus bekannte DJ C.H.R.I.S. auf der Bühne für Stimmung. Zu später Stunde wird dann die Jakobskirche bei einer Lasershow zur Leinwand.


Der Eintritt zum Fest der Vereine und zum Konzert am Abend ist für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos. Vereinen steht es jedoch frei, für ihre Angebote Geld zu verlangen. So werden beispielsweise mehrere Vereine an Nachmittag und Abend Speisen und Getränke anbieten. Diese Einnahmen verbleiben dann zu 100 Prozent bei den Ehrenamtlichen.


Auch in diesem Jahr wird das Fest der Vereine durch die Partnerschaft für Demokratie Köthen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.


 



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.