09. September 2023 bis 17. September 2023

53. Merseburger Orgeltage 2023

Ort:
Merseburg
Datum:
09.09.2023 - 17.09.2023

Veranstaltungsorte

Dom zu Merseburg
Domplatz
06217 Merseburg

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in Kirchen des Merseburger Landes e.V.
Dompropstei 2
06217 Merseburg

Telefon: 034 61 309 91 83
E-Mail: info@merseburger-orgeltage.de
Web: http://www.merseburger-orgeltage.de
Vereinigte Domstifter
Domplatz 19
06618 Naumburg (Saale)

Telefon: 03445 2301-0
Web: www.vereinigtedomstifter.de

Samstag, 9. September 2023
Eröffnungskonzert im Merseburger Dom
19:00


‏Historisches Konzertprogramm von Hermann Dettmer gespielt am 11. Mai 1902 im Merseburger Dom
‏mit der Uraufführung der 2. Orgelsonate op. 60 von Max Reger
‏An der Ladegastorgel: MICHAEL SCHÖNHEIT




Sonntag, 10. September 2023
Festgottesdienst mit dem Domkapitel
10:00


‏COLLEGIUM VOCALE LEIPZIG, An der Ladegastorgel: DENNY WILKE
‏MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung



Barockkirche Burgliebenau
15:00 Uhr
„Max Reger – der Kammermusiker“
‏KATHARINA DARGEL – Viola, KLARA HORNIG – Klavier
AXEL THIELMANN – Lesung


Das große Abendkonzert im Merseburger Dom
19:00


‏„Max Reger – ein Musikerleben vom Beginn bis zur Vollendung“
‏KLAUS MERTENS – Bariton, DENNY WILKE – Orgel, AXEL THIELMANN – Moderation
‏DOMKANTOREI MERSEBURG, KAMMERCHOR DER SCHLOSSKAPELLE SAALFELD,
STAATSKAPELLE HALLE
‏DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH – Leitung




Montag, 11. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Domes
09:00


BRITTA SCHWARZ – Gesang
An der Ladegastorgel: NICOLAS WEARNE – Großbritannien


Mittagskonzert im Merseburger Dom
12:00


„Max Reger und die Orgelmusik der Victorianischen Epoche“
‏An der Ladegastorgel: NICOLAS WEARNE – Großbritannien


Das große Abendkonzert
19:00


‏„BACH – ANFANG UND ENDE ALLER MUSIK“ I
‏VERONIKA WINTER, DAVID ERLER, HANS JÖRG MAMMEL, MATTHIAS VIEWEG
‏RHEINISCHE KANTOREI, DAS KLEINE KONZERT
‏HERMANN MAX – Leitung



Merseburger Dom
21:30


‏Axel Thielmann präsentiert:
„Ein riesiger Reger“ – Introduction, Passacaglia und Fuge e – moll op. 127
‏An der Ladegastorgel: CHRISTOPH SCHOENER – Hamburg




Dienstag, 12. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Domes
09:00


BRITTA SCHWARZ – Gesang, ANNA-VICTORIA BALTRUSCH – Orgel


Mittagskonzert im Merseburger Dom
12:00


An der Ladegastorgel: ANNA-VICTORIA BALTRUSCH, Professorin für Orgel an der Hochschule für Kirchenmusik Halle


Das große Abendkonzert im Merseburger Dom
19:00


Orgelkonzert „BACH - Anfang und Ende aller Musik“ II
‏An den Ladegastorgeln: ARVID GAST – Organist an der Jakobikirche zu Lübeck


Konzert in der Aula des Domgymnasium
21:00


Klavierabend
„BACH - Anfang und Ende aller Musik“ III
‏Bearbeitungen bachscher Orgel-Choralvorspiele
Max Reger Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach op. 81
MARKUS BECKER – Klavier




Mittwoch, 13. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Domes
 09:00


BRITTA SCHWARZ – Gesang, IRÉNÉE PEYROT – Orgel


Mittagskonzert im Merseburger Dom
12:00


„BACH - Anfang und Ende aller Musik“ IV
‏IRÉNÉE PEYROT - Organist an der Marktkirche Halle


Das große Abendkonzert im Merseburger Dom
19:00


„Vita Christi in den Choralkantaten von Max Reger“
GEWANDHAUSCHOR LEIPZIG
‏An der Ladegastorgel: JOHANNES LANG – Thomasorganist zu Leipzig
‏GREGOR MEYER – Leitung


Spätabendliches Orgelkonzert
21:00


„Von der Choralpartita zur Choralfantasie“
‏Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Gottlob Töpfer
‏und Max Reger
‏An der Ladegastorgel: JOHANNES LANG – Thomasorganist zu Leipzig




Donnerstag, 14. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Domes
09:00


BRITTA SCHWARZ – Gesang, DENNY WILKE – Orgel


Mittagskonzert im Merseburger Dom
12:00


„Franz Liszt und Max Reger“
‏An der Ladegastorgel: DENNY WILKE – Stadtorganist zu Mühlhausen



Das große Abendkonzert I im Merseburger Dom
19:00


Reger pur – ein „biographisches Orgelkonzert“
‏MARTIN SCHMEDING – Professor für Orgel am Kirchenmusikalischen Institut Leipzig


Das große Abendkonzert II in der Stadtkirche
21:00


„Meine Seele ist still zu Gott“ – Aus dem geistlichen Liedschaffen von Max Reger
LUCIANO LODI – Bariton
‏An der Gerhardorgel: ULFERT SMIDT – Organist an der Stadtkirche zu Hannover




Freitag, 15. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Domes
09:00


‏BRITTA SCHWARZ – Gesang, ROBERTO MARINI – Orgel


Mittagskonzert im Merseburger Dom
12:00


„Max Reger und die italienische Orgelromantik“
‏An der Ladegastorgel: ROBERTO MARINI – Teramo


Merseburger Dom
19:00


„Reger a capella“
COLLEGIUM VOCALE LEIPZIG
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung


Konzert im Kreuzgang
21:00


Bach Jazz & Reger Revised

THOMAS-GABRIEL-TRIO:
‏THOMAS GABRIEL – Klavier, GUNNAR POLANSKY – Bass
MARTIN KLUSMANN – Schlagzeug




Samstag, 16. September 2023
Musikalisches Aufschließen des Domes
09:00


‏BRITTA SCHWARZ – Gesang, MICHAEL SCHÖNHEIT – Orgel


Konzert im Merseburger Dom
11:00


„Hallo Mozart“ Familienkonzert
‏Malte Arkona präsentiert:
‏Max Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132 für Orchester
‏MERSEBURGER HOFMUSIK (auf Instrumenten der Regerzeit)
MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung


Die große Musiknacht I im Merseburger Dom
18:00


I. Teil
‏Orgelrecital „Max Reger und die französische Romantik“
‏An den Ladegastorgeln: JEAN-BAPTISTE DUPONT – Bordeaux


Die Große Musiknacht II im Schloßgartensalon
19:15


II. Teil
Max-Reger-Menü
Axel Thielmann präsentiert:
„Von Johann Strauß bis zu Max Reger - Salonmusik der Regerzeit“
NEUES-SALONORCHESTER-LEIPZIG
SEBASTIAN UDE – Leitung


(ab 19.15 Uhr II. Teil Schloßgartensalon: Max-Reger-Menü)


Die große Musiknacht III im Merseburger Dom
22:00


III. Teil
Max Reger: Der 100. Psalm op.106 u.a.
DENNY WILKE – Orgel
LEIPZIGER UNIVERSITÄTSCHOR, STAATSKAPELLE HALLE
DAVID TIMM – Leitung




Sonntag, 17. September 2023
Festgottesdienst des Kirchspiels Merseburg
10:00


DOMKANTOREI MERSEBURG
An der Ladegastorgel: DOMORGANIST MICHAEL SCHÖNHEIT
DOMKANTOR STEFAN MÜCKSCH – Leitung


Konzert in der St. Vitikirche Merseburg
15:00


Kammermusik „Die Klarinettenquintette von Mozart und Reger“
‏PETER SCHURROCK – Klarinette, Reinholdquartett Leipzig


Das Abschlusskonzert im Merseburger Dom
19:00


„Der sinfonische Reger“
‏SEBASTIAN BREUNINGER – Violine
BRITTA SCHWARZ – Alt
‏An der Ladegastorgel: EDGAR KRAPP
‏MERSEBURGER HOFMUSIK (auf Instrumenten der Regerzeit)
‏MICHAEL SCHÖNHEIT – Leitung



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.