19. Februar 2025

„Stadtmusikanten“ Jürgen Jankofsky und Paul Bartsch im Dürerbundhaus

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
19.02.2025 - 19.02.2025
Beginn:
19:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt: kostenfrei


Veranstaltungsorte

Dürerbundhaus
Theaterstraße 12
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e.V.
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

Schlossbund (TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region.)
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 3099888
E-Mail: info@schlossbund.de
Web: www.schlossbund.de

Eine spontane Zeitreise in Wort und Ton – Die „Stadtmusikanten“ Jürgen Jankofsky und Paul Bartsch gastieren am 19. Februar im Köthener Dürerbundhaus


„Das Programm, das Jürgen Jankofsky & Paul Bartsch gemeinsam darbieten, lässt sich schwerlich in eine Schublade stecken“, heißt es im Beschreibungstext zu den Auftritten der beiden „Stadtmusikanten“. Das liege daran, dass jeder Abend anders sei, betont Schriftsteller Jankofsky. „Wir spulen nicht einfach was ab, sondern plaudern, lesen und singen ganz spontan und mit dem Publikum.“ Einen roten Faden gibt es für das Programm, das Jankofsky mit seinem Freund, dem bekannten Liedermacher Bartsch, erdacht hat dann aber doch: Die beiden Künstler reisen thematisch durch ihre Geschichte(n) – von DDR-Rock und Wende bis zu Fragen über Gegenwart und Zukunft. So auch am Mittwoch, den 19. Februar 2025, wenn die „Stadtmusikanten“ um 19 Uhr mit ihrer Session im Köthener Dürerbundhaus gastieren.


Diese gänzlich spontane Zeitreise fußt auf den Gemeinsamkeiten von Jankofsky und Bartsch. Da wäre die Tatsache, dass Musik sie zeitlebens beschäftigt und begleitet hat – beide haben es nach dem Studium zunächst vorgezogen, statt vom erlernten Beruf (Chemiker der eine, Pädagoge der andere) von und mit Musik zu leben. Hinzu kommt das Schreiben, die Arbeit mit Texten, der Sprache, dem Wort. Jankofskys Veröffentlichungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und im Sachbuchbereich sind zahlreich. Bartsch kann mit gut einem Dutzend Tonträger mit eigenen Liedern aufwarten. Aber natürlich gibt es auch Unterschiede, aus denen Spannung entsteht: Der eine spitzt gern zu, der andere gleicht moderat aus. Wo die Erde dem einen zu klein wird, steht dem anderen die Gartenbank ganz nah. Der eine trägt das Herz auf der Zunge, beim anderen hüpft das Vögelchen Sehnsucht im Knochenkäfig umher. „Wir ergänzen uns einfach hervorragend“, erklärt Jankofsky. „Bei den Texten, die ich vortrage, begleitet Paul mich musikalisch, während ich ihn als Gitarrenspieler bei seinen Liedern mit meinem Bass unterstütze.“


Der Schlossbund Köthen lädt am 19. Februar zusammen mit der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu einem abwechslungsreichen Abend mit Liedern, Lyrik und Prosa ein. Der Eintritt ist kostenfrei, es werden lediglich Spenden für zukünftige sozio-kulturelle Veranstaltungen im Dürerbundhaus gesammelt.



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.