19. November 2023
Ausstellung "Auf den Spuren Alfred Tokayers"
- Ort:
- Köthen (Anhalt)
- Datum:
- 19.11.2023 - 19.11.2023
- Beginn:
- 13:00 Uhr
- Ende:
- 17:00 Uhr
Veranstaltungsorte
DürerbundhausTheaterstraße 12
06366 Köthen (Anhalt)
zu Google Maps
Veranstalter/Kontakt
Schlossbund (TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region.)Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 3099888
E-Mail: info@schlossbund.de
Web: www.schlossbund.de
Am 3. November 2023 um 19 Uhr eröffnet eine ganz besondere Ausstellung im Köthener Dürerbundhaus. Fast zwei Jahre haben sich Schüler*innen der Freien Schule Anhalt in Zusammenarbeit mit den Musikerinnen Nina Gurol und Derya Atakan mit dem Leben und Wirken von Alfred Tokayer auseinandergesetzt. Der 1900 in der Bachstadt geborene jüdische Komponist ist einer der unbekannteren Söhne der Stadt Köthen (Anhalt). Er war Komponist, Dirigent, Pianist, Kapellmeister, Filmmusiker, Fremdenlegionär, Flüchtling, Köthener, Jude und wurde Opfer des Holocaust.
Aus der intensiven Beschäftigung mit Tokayer sind Texte sowie Ausstellungsstücke und -medien, die an diesen einzigartigen Musiker und Menschen erinnern, entstanden und nun erstmals öffentlich präsentiert werden. Teil der Ausstellung „Auf den Spuren Alfred Tokayers“ sind außerdem die Kompositionen von Alfred Tokayer, die im August 2023 von den beiden Künstlerinnen Derya Atakan und Nina Gurol im Johann-Sebastian-Bach Saal im Schloss Köthen aufgenommen wurden. Im Vorfeld der Eröffnung der Ausstellung sind die Werke Tokayers am 3. November um 18 Uhr in einem Konzert der beiden Musikerinnen im Hofkapellensaal der Musikschule Johann Sebastian Bach zu hören.
Vom 4. bis 19. November 2023 ist die Ausstellung dann im Köthener Dürerbundhaus zu sehen. Die Türen der historischen Räume am Köthener Schlosspark sind für Besucherinnen und Besucher an den Wochenenden von 13 bis 17 Uhr sowie am 16. November 2023 von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu Konzert, Vernissage und Ausstellung ist kostenfrei.
Â
« zurück