08. Juni 2024

Ausstellung „Vielfalt und Passion“ der Kreisvolkshochschule

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
08.06.2024 - 08.06.2024
Beginn:
13:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt kostenfrei


Veranstaltungsorte

Dürerbundhaus
Theaterstraße 12
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Schlossbund (TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region.)
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 3099888
E-Mail: info@schlossbund.de
Web: www.schlossbund.de

Portraits, Landschaften, Architekturzeichnungen, Abstraktes, Surrealistisches – Thomas Blaszcyk könnte die Liste noch weiterführen, denn der Titel „Vielfalt und Passion“ ist bei der Werkschau des Malkurses der Kreisvolkshochschule Anhalt-Bitterfeld, die ab dem 7. Juni 2024 ins Köthener Dürerbundhaus einzieht, Programm. Rund 40 Werke, die in den vergangenen zwei Jahren bei den wöchentlichen Treffen entstanden sind werden in den historischen Räumen gezeigt. Aber auch auf das zweite Schlagwort im Ausstellungs-Titel legt Kursleiter Blaszcyk großen Wert: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen einige schon seit Jahren zum festen Kern gehören, haben sich prächtig entwickelt und das merkt man in ihrer leidenschaftlichen Arbeit. Damit sind nicht nur Fähigkeiten und Fertigkeiten an sich gemeint, sondern auch das Kunstverständnis.“ Das Angebot der KVHS für Kunstinteressierte gibt es seit 22 Jahren, in Frühjahrs- und Herbstsemester werden dabei unterschiedlichste Stile und Techniken vermittelt – von der klassischen Ölmalerei bis zum „Action Painting“ eines Jackson Pollock.


Kunstlehrer Thomas Blaszcyk leitet den Kurs seit Tag eins und weiß daher, dass die regelmäßigen Werkschauen für die Hobby-Künstlerinnen und -künstler etwas Besonderes sind. „Mit den eigenen Werken in die Öffentlichkeit zu treten erfordert Mut. Gleichzeitig ist Kritik, genau wie Lob, Teil des Kunstschaffens, darauf muss man sich einlassen. Am Ende überwiegt aber fast immer der Stolz.“ Ausgewählt werden die Werke für die Ausstellungen grundsätzlich in gemeinsamer Runde mit ehrlichem Feedback. Ohnehin sei der gegenseitige Austausch essentiell für die Arbeit im Malkurs, so Blaszcyk.


Dass diese Auswahl nun am Rande des Schlossparks gezeigt wird, kommt nicht von ungefähr. „Ich finde, dass Köthen einen zentral gelegenen Ausstellungsraum braucht, daher freut es mich, dass das Dürerbundhaus dank des Schlossbund wieder seine ursprüngliche Funktion als Kunst- und Kulturraum erfüllen kann“, betont Thomas Blaszcyk.


Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, den 7. Juni, um 18:30 Uhr statt. Anschließend ist die Werkschau im Dürerbundhaus bis zum 16. Juni Donnerstag, samstags und sonntags jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet.


Der Eintritt zu Vernissage und Ausstellung ist kostenfrei.


Gemälde: Marlit Geßner


 



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.