03. September 2023

Die schon wieder - Hildegard von Bingen dinkelfrei

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
03.09.2023 - 03.09.2023
Beginn:
16:00 Uhr
Eintritt:

Vorverkauf 19,00 €

Tageskasse 22,00 €


Veranstaltungsorte

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Wilhelm-Friedemann-Bach-Saal
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Buchungsmöglichkeiten:
Köthen-Information im Schloss Köthen
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 / 700 99 260
E-Mail: 03496 / 700 99 29
Web: www.bachstadt-koethen.de

Veranstalter/Kontakt

Köthen Kultur und Marketing GmbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

E-Mail: info@bachstadt-koethen.de
Web: www.bachstadt-koethen.de

So geht das nicht! Das macht man nicht! Das schaffst du nie! Was nützt das schönste Ziel, wenn man nicht weiß, wie man es erreichen kann? Wenn Neid und Missgunst Anderer oder ängstliche Bedenkenträger und engstirnige Bürokraten sich einem in den Weg stellen? Das Leben der Hildegard von Bingen war voll von Situationen, in denen nichts mehr ging und es am logischsten gewesen wäre, klein beizugeben. Doch ging es um ihre Selbstbestimmung, um Gerechtigkeit und Überwindung lebensfeindlicher Traditionen, war die berühmteste Frau des Mittelalters nicht zu (s)toppen.


„Die schon wieder!“ dachte wohl mancher Mönch, mancher Probst und selbst der Papst, wenn die Nonne, von einem „Geht nicht!“ ermutigt, gleich noch einmal an deren Tür klopfte. Als kleines Kind in einer Kloster-Klause eingemauert, wird sie Gründerin zweier eigener Frauenkloster, Autorin visionärer Werke und Widerpart der Mächtigsten ihrer Zeit. Ein Abend so rasant, humorvoll und intelligent wie Hildegard selbst.


Hildegard von Bingen fernab von Heilkräutern und Dinkelbrot!


Heike Feist ist in der Hauptrolle als Hildegard und als ihre Ziehtochter Richardis zu sehen. Sie wurde in Neuruppin geboren, erhielt ihre Schauspielausbildung am ETI Berlin, war an Bühnen in Kassel, Senftenberg und Berlin fest engagiert, bevor sie 2013 ihre eigene Theaterreihe „Biographien für die Bühne“ gründete. Diese umfasst nunmehr fünf selbstverfasste Stücke, mit welchen sie bisher an über 50 Theatern in ganz Deutschland zu Gast war. (u.a. Berlin, Hamburg, Stuttgart, München, Ulm, Eisenach, Wismar). Regelmäßig gastiert sie zudem mit ihrem selbstverfassten Solostück „Alle Kassen, auch privat“ an den Wühlmäusen Berlin, sowie dem Solostück „Cavewoman“ in ganz Deutschland. Ebenso spielte sie in vielen Film-Fernsehproduktionen, u.a. „Soko Leipzig“, „Heiter bis tödlich“, „Bad Cop“ und „Urlaub mit Mama“.



Gotthard Lange ist als Hildegards Begleiter Bruder Vollmar und als ihr Gegenspieler Abt Kuno zu sehen. Er wurde in Geseke/Westfalen geboren, erhielt seine Schauspielausbildung in Berlin und arbeitet seitdem als freischaffender Schauspieler und Chorregisseur. Er war an vielen Theater engagiert, u.a. Schauspielhaus Frankfurt, Schauspielhaus Bochum, Berliner Ensemble und Schillertheater Berlin. Ebenso ist Lange auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler zu sehen, u.a. im „Tatort“, „SOKO Wismar“, „Das Wunder von Bern“.


PRESSESTIMMEN


Kritik Kulturvision: Es muss Heike Feist gegen den Strich gegangen sein, dass die Visionärin und Frauenrechtlerin des Mittelalters zu oft auf Kräuter und Küche reduziert wird. So schrieb sie ein Bühnenstück, in der die bemerkenswerte Frau ihren verdienten Platz erhält. Und das mit ganz viel Humor auf der einen Seite und Nachdenklichkeit, Andacht und Demut auf der anderen. Der Spagat gelingt und das Publikum ist hingerissen. Heike Feist und ihr Bühnenpartner Gotthard Lange spielen mit großer Leidenschaft, feinem Humor und sensiblem Gespür die diversen Rollen. Die fröhlichen Episoden sind dabei ebenso eindringlich wie die tragischen, wie Enttäuschungen, Leid und Verlust.



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.