14. November 2025

ensemble1800berlin - Beethovens 7. Sinfonie als Kammermusik

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
14.11.2025 - 14.11.2025
Beginn:
20:00 Uhr
Eintritt:

Vorverkauf 30,00 €
Abendkasse 33,00 €


Veranstaltungsorte

Schloss Köthen - Spiegelsaal
Schlossplatz
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Buchungsmöglichkeiten:
Köthen-Information im Schloss Köthen
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 / 700 99 260
E-Mail: 03496 / 700 99 29
Web: www.schlosskoethen.de

Veranstalter/Kontakt

Köthen Kultur und Marketing GmbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

E-Mail: info@bachstadt-koethen.de
Web: www.bachstadt-koethen.de

Das ensemble1800berlin gastiert am 14. November 2025 nun bereits zum vierten Mal im Spiegelsaal des Köthener Schlosses: Diesmal mit Beethovens 7. Sinfonie als Kammermusik in der Besetzung Klavier, Flöte, Geige, Cello. Kammermusik-Versionen waren zur Beethovenzeit Mode und oft die einzige Möglichkeit, in bürgerlichen oder adligen Salons die Werke des berühmten Meisters aus Wien hören zu können. Das ensemble1800berlin hat sich auf die Wiedergabe dieser wunderbaren und hochvirtuosen Bearbeitungen spezialisiert und gibt sie auf historischen Instrumenten wieder. Bei dem Konzert erklingen zwei historische Flügel aus der im Köthener Schloss ansässigen Sammlung Georg Ott in der Neuen Musicalien-Kammer. Eröffnet wird der Konzertabend mit Beethovens Prometheus-Ouvertüre und einer kurzen Einführung durch die Musikwissenschaftlerin Dr. Andrea Klitzing. Ein außergewöhnlicher Konzert-Genuss mit überraschenden Perspektiven auf Beethovens unvergleichliche Musik.


(kein barrierefreier Zugang zum Konzertsaal)  



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.