22. Mai 2023

Experience „Ecosphere“ in Virtual Reality zur Public Climate School

Ref. Mechthild Meinike

Ort:
Merseburg
Datum:
22.05.2023 - 22.05.2023
Beginn:
17:30 Uhr

Veranstaltungsorte

Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
06217 Merseburg

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Sternfreunde Planetarium Merseburg e. V.
Teichstraße 2
06217 Merseburg

Ebenfalls durch eine Kooperation zwischen Friday For Future, den Sternfreunden und Hochschule besteht am Mittwoch, 24.05. die Möglichkeit von 13:00-17:00 im VirtualReality (VR)-Labor der Hochschule (Forschungsgebäude Fo/1/34+38) die Erde aus anderen Perspektiven kennenzulernen.


„Ecosphere“ zeigt im VR-Headset in aufwändigen 180/360-Grad-Video-Naturdokumentationen unterschiedliche Orte der Erde. Sie sind in Zusammenarbeit von Oculus und WWF 2020 entstanden. Der User kann diese Orte besuchen und erleben, wie die jeweils dort lebenden Menschen versuchen, die Natur vor den Einflüssen der scheinbar modernen Welt zu schützen. Die hohe optische Qualität und die augennahe Aufnahmetechnik sorgen für einen hohen Grad von Immersion. Der User ist den Menschen, Tieren und Naturräumen dadurch sehr nah.


Die Dokumentationen steht nur in englischer Sprache zur Verfügung und dauern ca. 25-30 min.


Folgende Zeitslots sind geplant: 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr.


Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung über möglich. Weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie über https://www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/klimaschutz/public-climate-school/public-climate-school/ (nach unten scrollen)



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.