19. August 2023

Foto-Ausstellung „Car People" im Dürerbundhaus

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
19.08.2023 - 19.08.2023
Beginn:
13:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Eintritt:

Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei.


Veranstaltungsorte

Dürerbundhaus
Theaterstraße 12
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Schlossbund (TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region.)
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 3099888
E-Mail: info@schlossbund.de
Web: www.schlossbund.de

Die Scheiben sind meist verdunkelt, die Fahrzeuge von Bodyguards abgeschirmt und wenn die Limousinen der Schönen und Reichen durch die Straßen fahren, dann mit einer Aura der Unnahbarkeit. Da wird man schon neugierig. „Was genau machen Berühmtheiten eigentlich die ganze Zeit in ihren Limos?“, diese Frage hat sich auch Künstler Bert Lowenherz gestellt und mit der Foto-Ausstellung „Carpeople – Geschichten auf dem Rücksitz eines Cadillacs“, die ab dem 22. Juli 2023 im Köthener Dürerbundhaus zu sehen ist, für sich mit einem Augenzwinkern beantwortet.


Surreale Bildwelten kombiniert mit absurder Komik und Hyperrealismus, so beschreibt der Berliner Fotograf seine Werke. Konkret finden Besucherinnen und Besucher auf den zwölf großformatigen Bildern zum Beispiel Musiker Lenny Kravitz, der auf der Rücksitzbank seiner Limousine mit wilder Mähne ein Gitarrensolo anstimmt. Einziger Zuhörer ist dabei eine tiefenentspannte Buddha-Statue. Zu sehen gibt es auch Hollywood-Star Brad Pitt, der von seiner Limousine offenbar gerade aus dem „Fight Club“ abgeholt wurde und entsprechend angeschlagen aussieht.


Die Bilder entstanden zwischen 2007 und 2008, waren jedoch außerhalb der Homepage des Fotografen nie öffentlich zu sehen. „Das ist immer noch das größte Projekt meiner Karriere mit 17 Models und drei Monaten Vorbereitungszeit. Damals kam aber das Leben dazwischen und ich musste mich erstmal aufs Geldverdienen konzentrieren. Da sind die Bilder aus dem Gedächtnis verschwunden“, erklärt der Künstler. Eine Ausstellung sei aber überfällig und das Köthener Dürerbundhaus dafür genau der richtige Ort. Im vergangenen Jahr präsentierte Bert Loewenherz die Ausstellung „Die Augen der Frida Kahlo“ in den historischen Räumen am Schlosspark. „Da ist alles positiv in Erinnerung geblieben: der Zuspruch, die Stadt, die Unterstützung, die Räume und die Menschen. Da war schnell klar, dass ich wiederkomme“, so der Berliner.


Für die Premiere hat sich Loewenherz ein „Konzept innerhalb des Konzepts“ ausgedacht. Besucherinnen und Besucher können nicht nur die fertigen Bilder in Augenschein nehmen, sondern in der Ausstellung auch den Arbeitsprozess eines Fotoshootings nachverfolgen. So verlegt Loewenherz sein Arbeitszimmer ins Foyer des Dürerbundhaus. „Dort sieht man in einer Kreativwerkstatt alles, was in die Vorbereitungen einfließt – vom Recherchematerial bis zu den Sedcards der Models.“ Im Ausstellungsraum bekommen Gäste durch einen zwanzigminütigen Making-of-Film Einblick in die Entstehung von „Carpeople“ und sind dadurch im Prinzip mitten im Fotoshooting. Die Resultate hängen schließlich an den Wänden und bilden den Abschluss der Reise von der Idee bis zum fertigen Bild.


Eröffnet wird die Ausstellung am 22. Juli um 16 Uhr mit einer Vernissage, bei der auch Bert Loewenherz mit einer Limousine vorfahren und die Gäste persönlich in die Ausstellungsräume begleiten wird. Anschließend parkt das extravagante Fahrzeug im Schlosspark, wo Besucherinnen und Besucher unter Anleitung des Künstlers selbst zu Fotomodels werden können. „Ich werde einen kleinen Foto-Workshop machen, damit die Leute ein Feeling für so eine Situation bekommen und auch etwas vom Erlebnis mit nach Hause nehmen können“, sagt Loewenherz. Wenn alle Schnappschüsse gemacht sind, können Besucherinnen und Besucher den Tag beim Afterglow auf der Wiese hinter dem Dürerbundhaus gemütlich ausklingen lassen. Das Schlosskaffee übernimmt dabei die Getränke-Versorgung und der aus dem Köthener „Live-Music-Circus“ bekannte „DJ Chris“ sorgt für entspannte House-Musik zum Samstagabend.


Die Ausstellung „Carpeople“ ist im Anschluss bis zum 27. August immer samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem werden am 23. Juli um 13 Uhr sowie am 5. und 27. August jeweils um 15 Uhr Sonderführungen durch den Künstler angeboten.


 


Alle Informationen auf einen Blick:


Was? Foto-Ausstellung „Carpeople“


Wann? Vernissage: 22. Juli um 16 Uhr; im Anschluss Foto-Workshop und Aftershow-Party l Reguläre Ausstellung: 23. Juli bis 27. August immer samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr l Sonderführungen: 23. Juli um 13 Uhr, 5. und 27. August jeweils um 15 Uhr


Wo? Dürerbundhaus (Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt))



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.