20. März 2024

Frühlingssingen für den Frieden

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
20.03.2024 - 20.03.2024
Beginn:
18:00 Uhr
Eintritt:

Teilnahme ist kostenfrei.


Veranstaltungsorte

Dürerbundhaus
Theaterstraße 12
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Schlossbund (TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region.)
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 3099888
E-Mail: info@schlossbund.de
Web: www.schlossbund.de

Am 20. März um 18 Uhr laden Madge Conacher und Eric Hager erneut zum gemeinsamen Singen ins Köthener Dürerbundhaus ein. Zusammen bilden sie das Musikduo „Magic Minds“ und veranstalten zum dritten Mal einen sogenannten „Sing-a-long“ in den historischen Räumen. „Das Sing-a-long ist eine musikalische Darbietung mit Gesang und verschiedenen Instrumenten, bei dem das Publikum einbezogen wird,“ sagt die professionelle Sängerin. Am kommenden Mittwoch werden im Dürerbundhaus deutsche und auch englische Lieder angestimmt, die sowohl den Frühling einläuten als auch – angesichts der aktuellen Kriegshandlungen auf der Welt – eine Friedensbotschaft in sich tragen. „Da der Frühling eine Zeit für Neuanfänge ist, erscheint mir dies eine gute Zeit zu sein, um mit Musik für eine Änderung des menschlichen Denkens und Verhaltens zu plädieren“, so Conacher. Als nebenberufliche Kirchenmusikerin spiele sie oft Lieder mit genau dieser Intention und hoffe, dass das Singen eine fürsorglichere Haltung von Menschen zueinander und zur Welt, in der wir leben, bewirken könne.


Das Publikum erhält die Texte am 20. März vor Ort, so dass jeder mitsingen kann. Intoniert werden bekannte Lieder wie „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder „Der Mai ist gekommen“ – alle zu den Themen Frühling und Frieden.  „Beim Sing-a-long geht es nicht um Perfektion, sondern um das Zusammensein, das gemeinsam singen und darum, einen Moment zu erleben, der verbindet,“ betont Madge Conacher. Das „Sing-a-long“ sei dabei eine Veranstaltung für alle Generationen und Nationalitäten, denn Musik verbinde und könne Vorurteile genauso wie Grenzen überwinden.


Die Teilnahme ist kostenfrei frei. Ermöglicht werden die Gesangsveranstaltungen durch den Förderfonds „Mein Schloss Köthen“ des Schlossbundes.



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.