20. März 2024
Gästeführer gesucht - Informationsveranstaltung zum Ausbildungslehrgang
- Ort:
- Köthen (Anhalt)
- Datum:
- 20.03.2024 - 20.03.2024
- Beginn:
- 18:00 Uhr
- Eintritt:
Eintritt frei
Veranstaltungsorte
Schloss Köthen - SchlosskapelleSchlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)
zu Google Maps
Veranstalter/Kontakt
Köthen Kultur und Marketing GmbHSchlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
E-Mail: info@bachstadt-koethen.de
Web: www.bachstadt-koethen.de
Im Schloss Köthen werden in diesem Frühjahr wieder Gästeführerinnen und Gästeführer für die Stadt ausgebildet. Informationen rund um diese Ausbildung gibt es auf einer Infoveranstaltung am 20. März 2024 um 18.00 Uhr in der Schlosskapelle in Köthen. Aufgabe der Gästeführer ist es, gemeinsam mit dem bereits erfahrenen Team den nationalen und internationalen Gästen die Stadt Köthen mit ihrer reichen Geschichte und den Sehenswürdigkeiten vorzustellen. Die Gästeführer erhalten einen Honorarvertrag und ihre Tätigkeit wird vergütet. Die Ausbildung steht allen offen, einzige Voraussetzung ist Freude an der Wissensvermittlung und am Umgang mit Gästen.Â
Der Startschuss zur Ausbildung erfolgt in einer Auftaktveranstaltung am 10. April um 18 Uhr im Köthener Schloss. Hier kommen alle Interessierten am Lehrgang zusammen und können sich registrieren. Eine Vorabregistrierung kann auch in der Touristinformation (Telefon 03496 70099260) oder per Mail unter info@schlosskoethen.de erfolgen. In zwölf Kurseinheiten binnen sechs Wochen werden, begleitet von Vereinen und Institutionen, die Inhalte mit speziellem Fokus auf die Praxis von Gästeführungen erläutert. Die jeweils 90minütigen Ausbildungskurse ab 17. April finden immer mittwochs um 18 Uhr und samstags um 10 Uhr statt. Als fakultatives Angebot können die angehenden Gästeführer an wöchentlichen Führungen zu verschiedenen Themen teilnehmen, die als Workshop angelegt sind. Nach der zunächst letzten Kurseinheit Ende Mai steht eine praktische Prüfung auf dem Programm. Die Teilnahmegebühr für die Gästeführer-Ausbildung beträgt 60 Euro. Sie wird nach dem Absolvieren der ersten Gästeführung zurückerstattet.
« zurück