24. August 2024

Kammerkonzert

mit der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“

Ort:
Merseburg
Datum:
24.08.2024 - 24.08.2024
Beginn:
11:00 Uhr
Ende:
12:30 Uhr
Eintritt:

Der Eintritt ist frei


Veranstaltungsorte

Hofstube, Schloss Merseburg
Domplatz 9
06217 Merseburg

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Kreismusikschule J. J. Quantz
Domplatz/Schloss 9
06217 Merseburg

Telefon: 03461 40-1319
E-Mail: musikschule@saalekreis.de
Web: http://www.musikschule-merseburg.de

Die  Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ lädt am SONNABEND, 24. AUGUST 2024, um 11.00 UHR zu einem reizvollen Konzert in die Hofstube des Merseburger Schlosses ein.


Svetlana Meskhi, Pianistin und Lehrerin an der Merseburger Musikschule, bringt für dieses Konzert ihre Kammermusikpartner Natalia Pawlowa (Violine) und Georgij Pawlow (Violine und Klavier) mit nach Merseburg. Die beiden ukrainischen Musiker vom Kyiv Symphony Orchestra sind seit 2022 in Deutschland und arbeiten seit 2024 mit Frau Meskhi zusammen.


Liebhaber hochkarätiger Kammermusik werden an diesem Vormittag auf ihre Kosten kommen. Es erklingen Violinsonaten von Brahms und Grieg sowie Stücke für 2 Violinen und Klavier von Schostakowitsch.


Das Konzert steht im Zusammenhang mit den Bemühungen der Kreismusikschule, Spenden zur Finanzierung eines neuen Konzertflügels für den Kammermusiksaal der Musikschule einzuwerben. Wir sind den Musikerinnen sehr dankbar, dass sie dieses Konzert dafür als Benefizkonzert gestalten.


Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Am Ausgang gibt es die Möglichkeit zu einer Spende für den neuen Konzertflügel.



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.