26. Mai 2024

Köthener Zeitreise - Das Steampunkfest im Schloss

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
26.05.2024 - 26.05.2024
Beginn:
11:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt kostenfrei


Veranstaltungsorte

Schloss - Schlosshof
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Schlossbund (TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region.)
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 3099888
E-Mail: info@schlossbund.de
Web: www.schlossbund.de

Köthen (Anhalt) hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im Kalender vieler Steampunks gemausert. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder den passenden Stempel aus der Bachstadt für alle Zeitreisenden geben, denn am Sonntag, 26. Mai 2024, steigt von 11 bis 17 Uhr das dritte große Steampunk-Fest im und am Schloss Köthen. Steampunks und Freunde dieser Kultur erwartet dabei ein gewohnt vielfältiges Musik- und Unterhaltungsprogramm. So konnten „Jessnes“ aus Dresden, die „Folk Dandies“ aus Belgien und die Lokalmatadoren „Paddys Punk“ als musikalische Stimmungsmacher auf dem Schlossgelände gewonnen werden.


Neben passender Musik, wird es auch vielfältige tänzerische Darbietungen zu sehen geben, die sich alle mit dem Steampunk als Kunst- und Kulturform auseinandersetzen: Die Tanzgruppe „Harissa“ und das Musical-Stück „Time Warp“ des rondo la kulturo coethen e.V. werden ebenso wieder vertreten sein, wie die Formation „Octhalia“, deren Tänzerinnen aus verschiedenen Städten Sachsen-Anhalts anreisen.


Auf dem Festgelände wird es am 26. Mai mehrere „Ämter“ zum Ausstellen und Abstempeln von Zeitreisepässen für die feine Gesellschaft der Zeitreisenden geben und im Dürerbundhaus ist zeitgleich zum Fest die Ausstellung „Reise in die schöne neue Welt“ des Steampunk-Malers Vadim Voitekhovitch geöffnet.


Belebt wird das Festgelände außerdem wieder von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern: Unter anderem sind „CPS Steampunk“ aus Kassel und „S'Flickerlweib“ aus Stuttgart vertreten, dazu kommen weitere Maker aus Leipzig und Berlin, die szenetypische Maschinen, Objekte und Erfindungen präsentieren, Zubehör für das richtige Steampunk-Outfit sowie handgemachte Mitbringsel und Spiele für Kinder anbieten. Rondo la culturo bietet außerdem den beliebten Rakubrand an. Eigens für das diesjährige Fest gibt es zudem kleine Steampunkfiguren aus Holz gefertigt von Steffen Fischer. Ins Auge fallen werden Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr vor allem verschiedene Walking Acts wie Ludgar Hollmann mit „Güstaf & Smoky 41“ oder Beatrice Baumann als „Harlekina“ in ihren aufwendigen Kostümen. Die allseits bekannte „Rostlaube“ – ein Steampunk-Wohnwagen, der gern auch besichtigt werden kann – ist ein weiterer Hingucker.


Auffällig wird auch definitiv die neuste Konstruktion von Tüftler Sebastian Beutler, der beim ersten Steampunk-Fest 2022 das schwerste fahrbare Fahrrad der Welt präsentiert hatte. Als Teil des Förderfonds „Mein Schloss Köthen“ arbeitete Beutler in den vergangenen Monaten an „Naumanns Vogelmobil“, einer nicht gerade federleichten Metallskulptur, die am 26. Mai vorgestellt werden soll und deren Name angelehnt ist an den bekannten Ornithologen und dessen Sammlung im Köthener Schloss


Das Wichtigste an diesem Tag sind jedoch die Besucherinnen und Besucher in ihren fantastischen Gewandungen, die herzlich eingeladen sind, das Schlossgelände erneut in eine längst vergangene und gleichzeitig futuristische Epoche versetzen.


Geplant wurde die Veranstaltung durch den Köthener Kleinkunstverein rondo la kulturo coethen e.V., in enger Zusammenarbeit mit und gefördert durch den Köthener Schlossbund. Der Eintritt zum Steampunk Fest sowie der Ausstellung im Dürerbundhaus ist kostenfrei.


Alle Informationen auf einen Blick:


Was? 3. Köthener Steampunk-Fest


Wann? Sonntag, 26. Mai 2024 von 11 bis 17 Uhr


Wo? Areal des Köthener Schlosses, Schloßplatz 4, 06366 Köthen (Anhalt)


Foto: Ute Nicklisch



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.