22. November 2023

Konzert mit „Saxophon Konzertant“

2. Jüdische Kulturtage in Sachsen-Anhalt

Ort:
Merseburg
Datum:
22.11.2023 - 22.11.2023
Beginn:
18:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt:         15 EUR / 10 EUR


Veranstaltungsorte

Hofstube, Schloss Merseburg
Domplatz 9
06217 Merseburg

zu Google Maps

 Am 22. November 2023 um 18 Uhr gastiert im Rahmen der 2. Jüdischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt das Duo „Saxophon Konzertant“ in der Hofstube des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg.


„Saxophon Konzertant“ – das sind die in der Ukraine geborene Pianistin Anna Ignatenko und der Saxophonist Frank Nowicky. Mit einer Auswahl der schönsten Kompositionen – Originalwerken, aber auch Bearbeitungen für Piano und Saxophon – beigeistert das Duo „Saxophon Konzertant“ sein Publikum musikalisch. Dabei werden Werke von jüdischen Komponisten oder davon beeinflussten Musikern aus drei Jahrhunderten, insbesondere von Marcello, Milhaud, Debussy, Gershwin, Piazzolla und Klezmer zu hören sein. Ein absoluter Hörgenuss.


Die 2. Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt finden vom 15. Oktober 2023 bis zum 7. Dezember 2023 unter dem Motto „Jüdisches Sachsen-Anhalt von Alew bis Taw“ im gesamten Bundesland statt und bieten ein reiches Programm an Ausstellungen, Führungen, Konzerten und Vorträgen.


Eine Veranstaltung des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt K.d.ö.R. in Kooperation mit dem Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg.


Weitere Informationen über E-Mail:


Aktuelle Informationen zum Programm der JKT auf folgenden digitalen Kanälen:


Website: www.jkt-sachsen-anhalt.de



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.