10. März 2024

Kunstausstellung „Eine Reise in das Ich“

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
10.03.2024 - 10.03.2024
Beginn:
13:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt kostenfrei


Veranstaltungsorte

Dürerbundhaus
Theaterstraße 12
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Schlossbund (TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region.)
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 3099888
E-Mail: info@schlossbund.de
Web: www.schlossbund.de

Armenische Künstlerin Armina Babadzhanian nimmt Besucherinnen und Besucher ab 1. März mit auf „Eine Reise in das Ich“



Ab dem 1. März 2024 erwarten Besucher im Dürerbundhaus in Köthen surreale Bildwelten, die durch ihre einzigartigen Formen Geschichten von Hoffnungen und Ängsten erzählen. Die armenische Künstlerin Armina Babadzhanian reflektiert in ihren Grafiken vor allem Gedanken über das Leben und die menschliche Natur. Kreative und detaillierte Zeichnungen vermitteln dabei die Emotionen der Grafikerin und bieten dem Betrachter oder der Betrachterin gleichzeitig viele Bezugspunkte.
Babadzhanian wurde 1984 in der Hauptstadt Armeniens, Jerewan, geboren. Während ihres Kunststudiums erlernte sie verschiedene Techniken wie Radierung, Holzstich, Siebdruck, Lithographie sowie die Öl- und Temperamalerei. Neben ihrem Kunsthandwerk arbeitete sie außerdem als Restauratorin. Zuletzt stellte Babadzhanian in Deutschland im Atelierhaus Westfalenhütte in Dortmund aus. Unter dem Titel „Eine Reise in das Ich“ sind nun bis zum 17. März rund 25 Werke der Surrealistin im historischen Dürerbundhaus am Schlosspark zu sehen. Passend, zählt doch Albrecht Dürer (1471-1528) zu den künstlerischen Inspirationen der Armenierin.
Eröffnet wird die Ausstellung am 1. März um 18:30 Uhr mit einer Vernissage in Anwesenheit der Künstlerin ganz im Zeichen dieser Nation: Die Einführung in den Abend bildet ein Vortrag der Professorin i.R. Armenuhi Drost-Abgarjan aus Halle. Die Expertin für Orientalistik wird Besucherinnen und Besuchern die Kultur und Sprache Armeniens näherbringen. Außerdem erklingt Musik armenischer Komponisten, vorgetragen von der Pianistin Jelena Deibert aus Köthen (Anhalt). Armina Babadzhanian lädt herzlich alle Kunstinteressierten aus Köthen (Anhalt) und Umgebung zur Eröffnung ein.



Nachfolgend ist die Ausstellung jeweils donnerstags, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu Vernissage und Ausstellung ist kostenfrei.



Alle Informationen auf einen Blick:
Was? Vernissage zur Ausstellung „Eine Reise in das Ich“
Wann? Fr. 1. März 2024 | 18:30 Uhr
Wo? Dürerbundhaus, Theaterstraße 12 in 06366 Köthen (Anhalt)



Was? Ausstellung „Eine Reise in das Ich“
Wann? 1. März 2024 bis 17. März 2024 | jeweils Do., Sa. und So. 13 bis 17 Uhr
Wo? Dürerbundhaus, Theaterstraße 12 in 06366 Köthen (Anhalt)



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.