08. September 2024

Kunsthandwerk aus Mitteldeutschland

Ort:
Merseburg
Datum:
08.09.2024 - 08.09.2024
Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr
Info:
Samstag/Sonntag (07.09.2024/08.09.2024), jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt frei


Veranstaltungsorte

Hofstube, Schloss Merseburg
Domplatz 9
06217 Merseburg

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Domplatz 9
06217 Merseburg

Telefon: 03461 402000
Web: www.museum-merseburg.de

Beim diesjährigen Kunsthandwerkermarkt in der Hofstube des Merseburger Schlosses, der am Eröffnungswochenende der Merseburger Orgeltage stattfindet, bieten zwölf Künstlerinnen und Künstler sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus dem südlichen Sachsen-Anhalt ihre Werke an. Das vielseitige Angebot umfasst Gefäßkeramik, Schmuck, Glas-, Metall- und Papierobjekte, Taschen und Textilcollagen, Malerei, Grafik und Drechselarbeiten – ein Markt der schönen Dinge.


Folgende Künstlerinnen und Künstler haben ihre Teilnahme zugesagt:


·         Madeleine Aurisch, Merseburg / Schmuck aus Glasperlen


·         Ute Brade, Halle (Saale) / Keramik


·         Yvonne Galley-Knappe, Lieskau / Schmuck


·         Holtrud Helene Henze, Zörnitz / Textil, Papier, Collagen


·         Bettina Jungrichter, Halle (Saale) / Silberschmuck


·         Friedemann Knappe, Lieskau / Metallgestaltung


·         Ingrid Kube, Aschersleben / Textil, Taschen, Collagen


·         Annegrete Riebesel, Halle (Saale) / Glas


·         Christoph Schulz, Vitzenburg / Keramik


·         Kathrin Schwitzky, Höhnstedt / Papierdesign


·         Sabine Winkler, Luppenau / Keramik


·         Matthias York, Meuschau / Drechselarbeiten


Anlässlich des Kunsthandwerkermarktes wird im Eingangsbereich des Museums eine Kabinettausstellung historischer Glasperlarbeiten gezeigt, die in den letzten Jahren in die Museumssammlung aufgenommen worden sind.


Der Eintritt ist frei.


Am 7. und 8. September, jeweils um 10 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr, finden zusätzlich Workshops „Schmuck aus Glasperlen“ (1,5 h) statt, in denen Schmuck aus Glasperlen gefertigt wird. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist hierfür eine Anmeldung erforderlich. Die Kosten für die Workshops betragen 5,00 € inkl. Material.



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.