08. Oktober 2025

Literaturbühne mit Judith Rakers

Judith Rakers stellt ihr Buch "Homefarming" vor

Ort:
Merseburg
Datum:
08.10.2025 - 08.10.2025
Beginn:
19:00 Uhr
Eintritt:

VVK: 20,00 € zzgl. Gebühren / 10,00 € Ermäßigt für Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Inhaber Merseburg-Pass


Veranstaltungsorte

Ständehaus
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg

zu Google Maps

Buchungsmöglichkeiten:
Domstadtkino
06217 Merseburg

Telefon: 3461 352853
E-Mail: kino@domstadtkino-merseburg.de
Web: https://domstadtkino-merseburg.deBuchungsmöglichkeiten:
Tourist-Information Merseburg
06217 Merseburg

Telefon: 03461 214170
E-Mail: info@merseburg-tourist.deBuchungsmöglichkeiten:
Stadtbibliothek "Walter Bauer"
06217 Merseburg

Telefon: 03461 445560
E-Mail: stadtbibliothek@merseburg.de
Web: https://bibliothek.merseburg.de/

Literaturbühne Merseburg: Judith Rakers präsentiert „Homefarming – Selbstversorgung ohne grünen Daumen“


Am 08.10.2025 um 19:00 Uhr begrüßt die Literaturbühne Merseburg die bekannte TV-Moderatorin und Spiegel-Bestseller-Autorin Judith Rakers.


Ein unterhaltsamer Abend zu den Themen Natur, Gemüseanbau und Federvieh!
Judith Rakers liest aus ihrem Nr. 1 Spiegel-Bestseller „Homefarming. Selbstversorgung ohne grünen Daumen“ und bringt zahlreiche Fotos und Anekdoten von ihrer kleinen Farm im Norden von Hamburg mit. Für alle, die es auch gern einmal versuchen würden mit dem Selbstversorgen und Anbauen im eigenen Beet und für alle, die sich bisher noch sicher sind, das dies nun gar nichts für sie ist - weil sie berufstätig sind, keine Zeit haben und auch keinen grünen Daumen. Am Ende des Abends könnte sich das geändert haben! Mit ihrem Ratgeber zum Selbstversorgen gelang der beliebten TV-Moderatorin 2021 ein Überraschungserfolg. Ihr Buch über den Einstieg in den Gemüseanbau, die einfache Zubereitung der selbst angebauten Lebensmittel und die Haltung von glücklichen Hühnern im Garten erreichte Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste und wurde
„erfolgreichstes Gartenbuch des Jahres“ (Jahres-Bestseller).



Auch die nachfolgenden Bücher „Homefarming. Das Kochbuch“ (2022) und das Kinderbuch „Judiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund“ (2024) wurden Bestseller. Denn ihr Ansatz, Garten-Wissen mit Spaß und Motivation zu verknüpfen, trifft sowohl Herz als auch Hirn ihrer Leserinnen und Leser. So teilt Judith Rakers das Gemüse
zum Beispiel pragmatisch in Schwierigkeitsklassen ein und nimmt ihre Leser Schritt für Schritt mit auf den Weg Richtung Selbstversorgen. Judith Rakers will inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten und am Ende wartet das Glück! Neben ihren TV-Moderationen (3nach9, Wunderschön) und Büchern, gibt die leidenschaftliche Naturfreundin auch ein prämiertes Online-Magazin (www.homefarming.de) und einen Podcast heraus. Unter ihrer Marke „Homefarming Judith Rakers“ entwickelt und vertreibt die Unternehmerin außerdem nachhaltige und regional produzierte Produkte für Haus und Garten, wie Bio-Saatgutboxen mit seltenen und historischen Saatgutsorten oder handgefertigte Gartenwerkzeuge. Ihr Experimentierkasten für Kinder wurde gerade mit dem „Deutschen Spielzeugpreis“ ausgezeichnet. Das Online-Magazin wurde 2024 mit dem „Goldenen Blogger“ geehrt. Mit ihrer Liebe zur Natur und ihrer authentischen und sympathischen Art begeistert Judith Rakers auf Social Media eine stetig wachsende Community von mehr als 520.000 Menschen. Um sich mehr auf ihre Bücher und Projekte zum Thema Homefarming konzentrieren zu können, verließ Judith Rakers Anfang 2024 die Tagesschau, die sie 19 Jahre lang auch zur Prime-Time präsentierte. „Manchmal muss man einfach seinem Herzen folgen“ – so die TV-Frau. „Ich habe so viel Ideen. Die müssen raus! Ich glaube, sonst platze ich.“


Jetzt liest sie aber erstmal, am 08. Oktober auf der Literaturbühne Merseburg! Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Ständehaus statt.


Wann? 08.10.2025   |   19:00 Uhr
Wo? Ständehaus Merseburg


Ticketinfos: Karten kann man in der Stadtbibliothek, dem Domstadtkino und der Tourist-Info sowie Online auf Eventim und dem Domstadtkino (zzgl. Servicegebühr) erwerben.


Eintritt: 20,00€ 
Ermäßigt: 10,00€ 


www.eventim.de



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.