15. August 2025

MDR-Musiksommer "Brahms und Schubert im Konzert"

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
15.08.2025 - 15.08.2025
Beginn:
19:30 Uhr
Eintritt:

 

Tickets ab 25,00 € 


Veranstaltungsorte

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Buchungsmöglichkeiten:
Köthen-Information im Schloss Köthen
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 / 700 99 260
E-Mail: 03496 / 700 99 29
Web: www.schlosskoethen.de

Brahms und Schubert im Konzert
Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters


Johannes Brahms (1833–1897) Sextett G-Dur op. 36 für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli
Franz Schubert (1797–1828) Oktett F-Dur D 803 für Klarinette, Fagott, Horn, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass


Franz Schubert galt seinen Freunden und Zeitgenossen in erster Linie als begnadeter Klavier- und Liedkomponist, dabei strebte er von Beginn an zur großen Form der Sinfonie. Mehrere unvollendete Versuche zeugen von den Schwierigkeiten auf diesem Entwicklungsweg. In einem Brief an den Freund Leopold Kupelwieser erklärte er 1824 dann, sich mithilfe instrumentaler Kammermusikwerke, darunter dem Oktett, »den Weg zur Sinfonie bahnen« zu wollen. Indem er der Beethovenschen Septettbesetzung eine zweite Violine hinzufügte, erreichte er eine fast schon orchestrale Klangfülle, die zusammen mit der an Mozartsche Divertimenti gemahnenden Struktur des Werkes einen unvergleichlichen Reiz auf die Zuhörerinnen und Zuhörer ausübt.



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.