15. Juni 2024

Merseburger Schlossfestspiele - Schlossgarten

Ort:
Merseburg
Datum:
15.06.2024 - 15.06.2024
Beginn:
16:00 Uhr
Ende:
22:00 Uhr
Eintritt:

Festivalticket:                 
47,00 € zzgl. Vorverkaufsgebühren
23,50 € zzgl. Vorverkaufsgebühren ermäßigt*

Tagesticket:                    
25,00 € zzgl. Vorverkaufsgebühren
12,50 € zzgl. Vorverkaufsgebühren ermäßigt

*Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte sowie Inhaber des Merseburg Passes. Bitte legt am Einlass einen Nachweis über eure Ermäßigungsberechtigung vor. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Tickets sind erhältlich an der Tageskasse, Tourist-Information Merseburg oder über www.eventim.de sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen


Veranstaltungsorte

Schlossgarten
Oberaltenburg
06217 Merseburg

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Stadt Merseburg Kulturamt
Oberaltenburg 2
06217 Merseburg

Telefon: 03461 445 901
E-Mail: kultur@merseburg.de
Web: www.merseburg.de

Im Merseburger Schlossgarten kommen alle auf Ihre Kosten: Freut euch auf drei Tage mit authentischem historischen Markttreiben, Gaukelei, Kleinkunstbühne, Ritterlager, traditionellem Handwerk und unvergesslichen Konzerten. Auch in diesem Jahr haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und wieder die Crème de la Crème des deutschen und internationalen Mittelalterrocks nach Merseburg eingeladen. Freut euch auf folgendes Line-Up:


Korpiklaani, die finnische Folk-Metal- Band, hat sich fest in der internationalen Metal-Szene etabliert. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus traditionellen finnischen Melodien und harten Metal-Riffs haben sie eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen. Subway to Sally muss man nicht groß vorstellen. Man kennt diesen Dauerbrenner aus Potsdam einfach. Seit ihrem Beginn bilden sie die Speerspitze der deutschen Mittelalterrock-Bewegung, die weltweit einmalig ist und durch Subway to Sally entscheidend mitgeprägt wurde. The 69 Eyes sind eine finnische Gothic-Rock Band, die seit den 90er Jahren die Musikszene mit ihrem einzigartigen Sound und ihrer düsteren Ästhetik beeinflusst. Gemeinsam mit den Dark-Pionieren von Diary of Dreams werden Sie erstmalig dem Merseburger Schlossgarten einheizen. Aber auch alte Bekannte wie Tanzwut oder Haggefug beehren unser Festival mit ihren Klassikern und neuen Song


FREITAG        +++ SUBWAY TO SALLY +++ NACHTBLUT +++ SCHATTENMANN +++ HAGGEFUGG +++ DIE HABENICHTSE +++   


SAMSTAG     +++ TANZWUT +++ DIARY OF DREAMS +++ CORVUS CORAX +++ STAHLMANN +++ WOLFENMOND +++


SONNTAG    +++ KORPIKLAANI +++ THE 69 EYES +++ MAERZFELD +++ THE FEELGOOD MCLOUDS +++ 



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.