28. Januar 2024

Nicolai Friedrich Magier und Mentalist – Eine einzigartige Verblüffung

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
28.01.2024 - 28.01.2024
Beginn:
17:00 Uhr
Eintritt:

Tickets ab 47,50 € 


Veranstaltungsorte

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Buchungsmöglichkeiten:
Köthen-Information im Schloss Köthen
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 / 700 99 260
E-Mail: 03496 / 700 99 29
Web: www.bachstadt-koethen.de

Veranstalter/Kontakt

Köthen Kultur und Marketing GmbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

E-Mail: info@bachstadt-koethen.de
Web: www.bachstadt-koethen.de

Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Die Lust und Freude an seiner Arbeit ist jederzeit spürbar und überträgt sich auf sein Publikum.


Nicolai Friedrichs Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer Magier der Welt vorführt. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in eine andere Wirklichkeit. Scheinbar mühelos setzt Nicolai Friedrich die Naturgesetze außer Kraft. Gegenstände schweben, verwandeln sich, oder tauchen an unmöglichen Orten wieder auf. Zeichnungen erwachen zum Leben und wie selbstverständlich liest er Gedanken. 


Nicolai Friedrich ist nämlich nicht nur Magier sondern auch Mentalist. Diese Form der Magie geht weit über die herkömmliche Zauberkunst hinaus und lässt die Zuschauer an die Existenz übersinnlicher Fähigkeiten glauben. Mit Hilfe von Psychologie, Suggestion, Intuition und magischen Techniken ist Nicolai Friedrich in der Lage scheinbar in die Köpfe seiner Zuschauer einzudringen. Dadurch ist er in der Lage Gedanken zu lesen diese sogar zu beeinflussen. Die Zuschauer werden nicht nur Zeugen unerklärlicher Experimente, sondern werden selber Teil der Darbietung, denn Nicolai Friedrich demonstriert in seinen Vorführungen auch, wie er seine mentale Fähigkeiten auf Zuschauer überträgt. Man zweifelt an seinem Verstand, wenn man sieht wie Nicolai telepathische Verbindungen herstellt, mit den Augen der Zuschauer sieht, Gegenstände mit der Kraft seiner Gedanken bewegt und treffsicher einen Blick in die Zukunft wirft. Ob er seine Kunststücke in einem rasanten Tempo, oder ganz langsam zum „Mitverfolgen“ vorführt, er lässt ihnen, trotz größter Aufmerksamkeit keine Chance offen, sie auch nur ansatzweise zu durchschauen. So schenkt er selbst Skeptikern staunende Kinderaugen. Dabei finden sie sich in guter Gesellschaft, denn einige seiner Kunststücke bleiben auch für Fachleute ein ungelöstes Rätsel.


Bereits 1997 wurde er vom Magischen Zirkel zum Magier des Jahres gewählt. 1998 bekam er in Las Vegas den Siegfried & Roy „Sarmoti Award“ verliehen. Auf der Weltmeisterschaft der Magier in Lissabon gewann er den Preis für die zweitbeste Darbietung in der Königsdisziplin Mentalmagie. Kein geringerer als David Copperfield kaufte von Nicolai Friedrich die US-TV- Rechte an seinem Kunststück „Das Lächeln der Mona Lisa“. 2007 gewann er den internationalen Showpreis in der Sparte Magie. 2008 begeisterte er ein Millionenpublikum als Finalist der TV Show „The next Uri Geller“. 2009, auf der Weltmeisterschaft der Magier in Peking, erhielt er den Preis für die beste Darbietung in der Königsdisziplin Mentalmagie. 2010 bekam er den „Artist Allstars Award“ – Künstler des Jahres in der Sparte Illusion verliehen.
 
 
 



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.