14. April 2024

Premiere: 100 Jahre Planetarium und „KIRA“ im Fulldome für die ganze Familie

Ort:
Merseburg
Datum:
14.04.2024 - 14.04.2024
Beginn:
16:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Eintritt:

Familienkarte: 9,00 €

Erwachsene:    3,50 €

Ermäßigt:         2,50 €

 


Veranstaltungsorte

Planetarium Merseburg/Sternfreunde Planetarium Merseburg e.V.
Teichstraße 2
06217 Merseburg

zu Google Maps

Veranstalter/Kontakt

Sternfreunde Planetarium Merseburg e. V.
Teichstraße 2
06217 Merseburg

Am 21. Oktober 1923 wurde erstmals ein Planetariums-Sternenprojektor vorgeführt – die Geburtsstunde des modernen Planetariums. Das historische Gerät wurde vom Deutschen Museum in München beauftragt und von der Firma Carl Zeiss in Jena gefertigt. Von der begeisterten Öffentlichkeit als das „Wunder von Jena“ gefeiert, verbreitete sich die Erfindung rasch um die Welt; heute existieren über 4000 Planetarien auf allen Kontinenten. In den seit 1923 vergangenen 100 Jahren haben sich die Planetarien weiterentwickelt und diversifiziert. Ihr ursprünglicher Zweck war es, den Lauf der Planeten am täuschend echt nachgebildeten Sternenhimmel zu demonstrieren.


Heute veranschaulichen die Planetarien darüber hinaus mittels Projektionen digitaler 3D-Modelle des Kosmos ebenso unseren Platz im Universum, modernste Erkenntnisse der Astronomie und anderer Wissenschaften, und bieten in ihren 360°-Projektionen zudem eine Bühne für Kunst und Kultur. Diese Erfolgsgeschichte der Planetarien der vergangenen 100 Jahre feiern die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien e.V. (GDP) und die International Planetarium Society (IPS) weltweit unter dem Motto „Die Sterne waren nur der Anfang“ und einem Kurzshowangebot.


Darüber hinaus kommt „KIRA“ in das Programm. In nicht allzu ferner Zukunft wird das größte Unternehmen der Welt die Kontrolle übernehmen. Die wertvollste Ressource der Erde: Wasser. Ein mutiges Duo, Eve und Max, ist bereit, alles zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und der Menschheit eine Überlebenschance zu geben. Als die Gefahr immer näher rückt, greift Kira ein, um zu helfen. Aber wer – oder was – ist Kira? Was ist in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Technologie verschwimmen, real? Und noch wichtiger: Was ist wahr? Präsentiert wird die grafisch hochwertige Show mit rasanten Kamerafahrten und besonderen Perspektiven im Stil eines Videospiels. Mehr Infos unter www.planetarium-merseburg.de



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.