30. Oktober 2023

"SchlossGrusel" - Spektakel und Konzert - Bitte Taschenlampe mitbringen!

Ort:
Köthen (Anhalt)
Datum:
30.10.2023 - 30.10.2023
Beginn:
17:00 Uhr
Eintritt:

Kinder 15,00 € (bis 14 Jahre)

Erwachsene  19,00 €


Veranstaltungsorte

Schloss - Schlosshof
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)

zu Google Maps

Buchungsmöglichkeiten:
Köthen-Information im Schloss Köthen
06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 / 700 99 260
E-Mail: 03496 / 700 99 29
Web: www.bachstadt-koethen.de

Veranstalter/Kontakt

Köthen Kultur und Marketing GmbH
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)

E-Mail: info@bachstadt-koethen.de
Web: www.bachstadt-koethen.de

Spektakel und Konzert mit Rumpelstil für Klein und Groß
Wenn am Abend alle Lichter ausgehen, die Besucher verabschiedet und die Türen verschlossen sind, dann wird es still im Schloss. Ganz still? Moment mal, da wispert es doch hinterm Schrank. Emi, das Schlossgespenst, ist also wieder unterwegs. Diesmal hat er für Mädchen und Jungen etwas Besonderes vorbereitet und sich dafür mit unseren Mitarbeitern verbündet. Gemeinsam wird der „Schloss-Grusel“ organisiert, ein Spektakel für Klein und Groß mit einem tollen Konzert am Ende. Ab 17 Uhr wird jede Menge Spaß, Unterhaltung und natürlich etwas Grusel geboten. Freut euch auf: die Blinde Spinne und das Loch des Grauens, Gewölle unterm Mikroskop, die Taschenlampenkofferbühne mit „Das geheime Leuchten“ von Steffen Fischer (gefördert vom Schlossbund), den Eulenmann, Entdeckertisch, Vogelstimmenmemory, Sänftenrallye, Riesenschlossmemory und das Schlossgespenst im Spuksalon. 19.30 Uhr erwartet euch dann ein fantastisches Konzert der Band „Rumpelstil“. Gespenst Emi freut sich auf neugierige, mutige, hungrige und hoffentlich auch verkleidete Gesellen mit einer Taschenlampe im Gepäck!

 

Ganz besonders freut sich unser Schlossgespenst natürlich auf die Band „Rumpelstil“. Wenn es denn eine Schublade sein soll, wo man diese Band hinein stopfen könnte, dann heißt diese unbedingt Family-Entertainment. Und das musikalisch crossover, inhaltlich anspruchsvoll und Live ein Erlebnis!

Die Musik von „Rumpelstil“ ist da zu Hause, wo Erwachsene und Kinder zusammen kommen, also miteinander bummeln, schummeln, Kekse klauen, sich im Auto stauen, Karten spielen, um die Wette schielen, Fragen fragen, sich wieder vertragen und gute Musik erleben wollen. Dieses Zusammenspiel von Groß und Klein ist den vier Musikern wichtig. Kinder können über Erwachsene staunen und Erwachsene wundern sich über ihre Kinder. Das, was im Alltag so oft verloren geht.

Bühnenshows wie »Das Gruselkonzert«, »Die 1x1 Matheshow« und »Das Konzert der Lieblingsbücher«, ihre Musikrevuen bzw. Musikmärchen wie »Das Märchen vom Prinzen der nicht heiraten wollte«, »Frau Holle und Herr Knolle« und »Käsemondmärchen« sind durch ihren Witz und durch ihre stimmige, abwechslungsreiche Musik kleine Highlights im Jahreszeitenchaos. Mit ihrem bekanntesten Showkonzept - Das Taschenlampenkonzert -  sind sie bundesweit seid 2003 auf Tour. In ihrer Heimatstadt gibt es 2023 das nunmehr 23. Berliner Taschenlampenkonzert. (zum 16 Mal in der Berliner Waldbühne).



« zurück

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.