Bad Dürrenberg
Solestadt auf dem dürren Berge
Einen leicht salzigen Geschmack haben Sie auf der Zunge, wenn Sie den Kurpark von Bad Dürrenberg betreten. Deutschlands längstes zusammenhängendes Gradierwerk, welches sich über 636 Meter erstreckt und 12 Meter hoch ist, schenkt diese salzige Freiluftinhalation. Der Kurpark wird derzeit aufwändig umgestaltet. In unmittelbarer Nähe der Gradierwerke befindet sich der Borlachturm, ein wuchtiger Soleförderturm, der 1765 über dem ersten Solebrunnen errichtet wurde. Das heutige Museum im Turm würdigt die Leistungen von Johann Gottfried Borlach und dokumentiert die Geschichte der Salzgewinnung, die Verarbeitung der Dürrenberger Sole zu Siedespeisesalz und die Entwicklung Dürrenbergs zum Badeort. Die Umgebung der Solestadt lässt sich auf dem Saaleradweg oder per Kanu auf der Saale bestens erkunden.
Tipp:
Besuchen Sie die Kaltinhalierhalle und probieren Sie die wohltuenden Anwendungen der Sole aus.
Touristinformation Stadt Bad Dürrenberg
Witzlebenweg 7a, 06231 Bad Dürrenberg
Tel.: 03462 99870-70
E-Mail: tourist@badduerrenberg.de
Web: www.badduerrenberg.de
Gartenträume
Adresse
Bad DürrenbergWitzlebenweg 7a
06231 Bad Dürrenberg
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.
Veranstaltungen
-
30.10.202520:30 Uhr Merseburg
Tanz im Keller mit Krause aus Leipzig und DJCheckPoint
Kulturkeller Oelgrube
-
30.10.202517:00 - 17:15 Uhr Köthen (Anhalt)
Lesestart - MINI "ELMAR" der Elefant
Stadtbibliothek Köthen - Lesehöhle
-
31.10.202514:00 - 19:00 Uhr Köthen (Anhalt)
-
01.11.202511:11 Uhr Köthen (Anhalt)
Karneval: Sessionsstart am 11.11.
Marktplatz
-
01.11.202514:00 - 15:30 Uhr Merseburg
Jüdisches Leben in Merseburg
Vorderer Gotthardteich




