Blankenburg
Teufelsmauer und barocke Schlossgärten
Das Große Schloss, das Kleine Schloss und die Barocken Gärten Blankenburgs bilden das einzigartige Schlossensemble, welches zum Träumen einlädt und noch heute erahnen lässt, warum Blankenburg einst für glänzende Feste und Theateraufführungen berühmt war. Als optimale Ergänzung können Sie beim Wandern eindrucksvolle Landschaften, mystische Naturschätze und idyllische Plätze für erholsame Momente entdecken. Die gut ausgeschilderten und ausgebauten Wanderwege führen durch das Harzvorland oder auf die Höhen der Harzer Berge. Passend zu Kondition und Gesundheit stehen sowohl leichte Spazierwege als auch anspruchsvolle Tagestouren zur Wahl. Vom Regenstein aus Richtung Halberstadt geschaut, fällt ein weißer Fleck inmitten des Kiefernwaldes auf. Hier im „Heers“, auf einer Waldlichtung so groß wie ein Fußballplatz, befinden sich mächtige Sandsteinfelsen, in denen sich teilweise Höhlen gebildet haben. Freunde der Harzer Wandernadel haben diesen Platz als „Schönste Stempelstelle“ des Jahres 2009 ausgewählt.
Tipp:
Eine besondere Heilkraft spricht man übrigens dem Moor aus Blankenburg zu. Probieren Sie es aus!
Blankenburger Tourismusbetrieb
Schnappelberg 6, 38889 Blankenburg
Tel. 03944 362260, www.blankenburg.de
Strasse der Romanik
Gartenträume
Gesundheitsanwendungen
Adresse
BlankenburgSchnappelberg 6
38889 Blankenburg
Veranstaltungen
-
20.04.202515:00 Uhr Köthen (Anhalt)
Finissage - Sonderausstellung endet mit Live-Musik
Schloss - Schlosshof
-
20.04.202510:00 - 19:00 Uhr Köthen (Anhalt)
Ostersonntag im Tierpark
Tierpark
-
24.04.202517:00 - 17:15 Uhr Köthen (Anhalt)
NEU !!! Lesestart - MINI für Kinder von 3 - 4 Jahren !!! NEU
Stadtbibliothek Köthen - Lesehöhle
-
02.05.202509:00 - 18:00 Uhr Köthen (Anhalt)
Köthener Gartenmarkt
Innenstadt
-
03.05.202519:30 Uhr Köthen (Anhalt)
Álvaro Baltanás Meliveo - Klavierkonzert
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal